Hast du eine Frage?
Nachricht versendet. Schließen

Glossary

Über 100 Fachbegriffe im Umfeld XR, KI und Lernen

  • 360°-Foto / 360°-Video
  • 3D-Assets
  • 3D-Formate
  • 3D-Modell / 3D-Objekt
  • 3D-Modell Aufbau
  • 3D-Modelle
  • 3D-Pipeline
  • 3DOF vs. 6DOF – Degrees of Freedom in XR
  • 5 Moments of Need – Lernbedarfe gezielt decken
  • Agents (Intelligente Digitale Agenten)
  • Android XR
  • Anti-Aliasing (Kantenglättung in XR und 3D-Grafik)
  • Apple Vision Pro
  • Assistenten (Digitale & KI-gestützte Assistenzsysteme)
  • Augenabstand (IPD – Interpupillary Distance) – Optimale Sicht in XR
  • Augmented Reality (AR)
  • Autorensystem – Effiziente Erstellung interaktiver XR- & KI-Inhalte
  • Avatar
  • BANI – Navigationshilfe in einer chaotischen Welt
  • Behavior Modeling – Verhaltenssimulation in XR & KI
  • Body-Tracking – Ganzkörpererfassung für immersive Interaktionen
  • CAD – Computer-Aided Design für XR & KI
  • CAMIL – The Cognitive Affective Model of Immersive Learning
  • Chatbot – KI-gestützte Kommunikation für effiziente Interaktionen
  • Cloud Streaming – Rechenpower aus der Wolke für XR & KI
  • Co-Worker – Zusammenarbeit in der digitalen und immersiven Arbeitswelt
  • Cognitive Load in Immersive Learning – Lernen ohne Überlastung
  • Digital Human – Interaktive, KI-gesteuerte Avatare für XR & KI
  • Digitaler Zwilling
  • ECA – Embodied Conversational Agent
  • Embodied Learning – Lernen mit Körper & Geist
  • Emotionserkennung – KI und XR für Empathie und Interaktion
  • Empathie in XR & KI
  • Environments – Digitale & Immersive Umgebungen für XR & KI
  • Ethik in XR & Künstlicher Intelligenz (KI)
  • Experience – Erlebnisse in XR & KI
  • Eye-Tracking
  • Face-Tracking – Gesichtserkennung für immersive Interaktionen
  • Facial Recognition – Gesichtserkennung für XR & KI
  • First Person View (FPV) – Immersion durch die eigene Perspektive
  • FOV – Field of View (Sichtfeld)
  • Foveated Rendering
  • FPS – Frames per Second (Bilder pro Sekunde)
  • Fresnel-Linsen – Leicht, effizient, aber mit optischen Kompromissen
  • Future Skills – Kompetenzen für die Arbeitswelt von morgen
  • Game Engine – Die Basis für interaktive XR- und KI-Erlebnisse
  • Gaussian Splatting
  • Generative KI – Kreativität und Automatisierung durch maschinelles Lernen
  • Gesture Recognition – Natürliche Steuerung durch Bewegung
  • Godrays – Lichtstrahlen, die Immersion in VR stören können
  • Guardian-System (VR-Raumerkennung)
  • Haptik (Haptic Technology)
  • Head Tracking (Rotational Tracking) – Präzise Kopfbewegungen in XR
  • HMD (Head-Mounted Display) – Das Tor zur immersiven Realität
  • Hologramm
  • HTC VR – High-End-VR für Business, Training & Gaming
  • Hybride Teams – Die Zukunft der vernetzten Zusammenarbeit
  • Immersion
  • Immersive Engineering
  • Immersive Learning – Lernen durch Erleben
  • Immersive Technologie – Digitale Erlebnisse mit Tiefgang
  • Immive Storytelling – Geschichten erlebbar machen
  • Industrial Metaverse – Die Zukunft der Industrie 4.0
  • Interaktion – Natürliche Schnittstelle zwischen Mensch & Technologie
  • Internet of Things (IoT) – Vernetzte Intelligenz für XR & KI
  • Interoperabel – Nahtlose Zusammenarbeit zwischen Systemen
  • Kollaboration – Gemeinsam mehr erreichen in XR & KI
  • Künstliche Intelligenz (KI)
  • Latenz – Die unsichtbare Verzögerung in XR & KI
  • LiDAR (Light Detection and Ranging)
  • LLM – Large Language Model
  • Low-Poly – Effiziente 3D-Modelle für XR & KI
  • Magic Experience Moments – Unvergessliche Erlebnisse durch Immersion und Emotion
  • MDM (Mobile Device Management) – Kontrolle & Sicherheit für XR & KI-Geräte
  • Meta Orion Projekt – Fortschrittliche AR-Brille für immersive Erlebnisse
  • Meta Quest – Standalone-VR für Gaming, Business & Collaboration
  • Metaverse
  • Mixed Reality (MR)
  • Motion Sickness (Bewegungskrankheit in XR)
  • Multi-User – Kollaborative Interaktionen in XR & KI
  • Multimodal – Interaktion auf mehreren Ebenen gleichzeitig
  • Nachhaltigkeit in XR & KI
  • NeRF – Neural Radiance Fields
  • NFT (Non-Fungible Token) – Digitale Einzigartigkeit in XR & KI
  • Non-Playable Character (NPC) – Intelligente Interaktionen in XR & KI
  • Pancake – Klassische Bildschirmdarstellung im Gegensatz zu XR
  • Passthrough – Die Brücke zwischen Realität und Virtualität
  • Performance Support
  • Persistent – Dauerhafte XR- & KI-Erlebnisse ohne Neustart
  • Perspektivwechsel in XR & KI
  • Photogrammetrie – Realität digitalisieren mit Präzision
  • Pico – VR-Technologie für Business & Entertainment
  • Positional Tracking – Bewegung in der virtuellen Welt erfassen
  • Präsenz (Presence in XR & Digitalen Umgebungen)
  • Remote Assistance (Fernunterstützung in XR)
  • ROI (Return on Investment) – Messbare Wertschöpfung in XR & KI
  • Role-Playing – Lernen & Arbeiten durch interaktive Rollenspiele
  • Rollenwechsel in XR & KI
  • Room-Scale – Bewegung in virtuellen Räumen erleben
  • Scenario-Based Learning – Lernen durch realistische Entscheidungsszenarien
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen in XR & KI
  • Screen-Door-Effekt – Das Gitter in der virtuellen Welt
  • Skybox – Der digitale Horizont in 3D- und XR-Umgebungen
  • Social Learning – Lernen durch soziale Interaktion & Kollaboration
  • Soft Skills – Schlüsselkompetenzen für die digitale Arbeitswelt
  • Spatial Anchors (Räumliche Anker)
  • Spatial Audio (Räumlicher 3D-Klang)
  • Spatial Computing – Die Zukunft der digitalen Interaktion
  • Standalone VR – Kabellose Freiheit für immersive Erlebnisse
  • Stationäre VR – Immersion ohne Bewegung im Raum
  • Stereoskopie – Tiefenwahrnehmung für immersive 3D-Erlebnisse
  • Sweet Spot – Der perfekte Blickpunkt in VR-Headsets
  • Taktile Technologie
  • Tethered VR – Höchste Leistung durch PC-gebundene VR
  • TICOL – The Theory of Immersive Collaborative Learning
  • Uncanny Valley – Wenn Künstliches unheimlich wirkt
  • Unsichtbares sichtbar machen (XR & KI für verborgene Informationen)
  • USDZ-Format für 3D-Modelle
  • UV-C Hygienebox – Keimfreie Reinigung für XR & KI-Geräte
  • Virtual Reality (VR)
  • Virtual Worlds – Digitale Räume für Interaktive Erlebnisse
  • Visual Positioning System (VPS) – Präzise Standorterkennung mit Computer Vision
  • Volumetric Video – Realität in 3D einfangen und erleben
  • VR Collaboration
  • VUCA – Navigieren in einer unsicheren Welt
  • Web3 – Das dezentrale Internet der Zukunft
  • WebXR – Immersive Erlebnisse direkt im Browser
  • XR – Extended Reality
 
Virtueller Assistent
Diese Website verwendet Cookies
Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen notwendige Cookies für den technischen Betrieb der Seite sowie optionale Cookies für Statistik- und Marketingzwecke. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).