Moin Zukunft! XR & KI in Ostfriesland
- Beschreibung
- Lehrplan
- Hinweis
- Bewertungen

Wo der Wind weht, weht auch Innovation.
Was haben ein holografischer Hütehund und eine XR-Teetasse gemeinsam?
Willkommen zu einem ganz besonderen Kurs – mit einem Augenzwinkern tauchen wir in die Welt von Extended Reality (XR) und Künstlicher Intelligenz (KI) ein, direkt aus Ostfriesland! Ob sprechende Windräder, Kuh-Kandidatinnen oder teleportierende Wattführer – hier lernst du, wie Zukunftstechnologien theoretisch aussehen könnten, wenn man sie mit einer guten Portion ostfriesischem Humor kombiniert. Neben dem Lachen werfen wir aber auch einen echten Blick auf reale Zukunftsperspektiven von XR und KI in ländlichen Regionen. Bereit für eine virtuelle Tasse Tee? Dann los!
Lernziele
-
Beispiele für XR- und KI-Anwendungen erkennen und einordnen
-
Potenziale und Herausforderungen von XR/AI im ländlichen Raum verstehen
-
Innovationspotenziale mit Humor betrachten und dis
Zielgruppe
-
Technikinteressierte mit Sinn für Humor
-
Innovator:innen im ländlichen Raum
-
Lehrer:innen und Trainer:innen, die kreative Impulse suchen
-
Menschen mit Ostfriesland-Bezug oder Heimatliebe
-
1Zwischen Watt und Wirklichkeit
Ostfriesland – das Land der Teekultur, Deiche, Kühe und plattdeutschen Lebensweisheit.
-
2Ostfriesland – mehr als nur Kühe und Kluntje
Ostfriesland steht für Tradition, Natur und Gemeinschaft.
Doch genau das macht es spannend für moderne Technologien:
-
Hohe Identifikation mit der Region
-
Starke ländliche Infrastruktur
-
Engagierte Gemeinschaften
-
Offenheit für praktische Lösungen, die das Leben erleichtern
Kurz: ein idealer Spielplatz für kreative Technologien.
-
-
3Was braucht das Land?
Ländliche Räume stehen vor Herausforderungen – aber auch Chancen:
-
Mobilität: XR kann helfen, Distanzen zu überwinden
-
Bildung: Virtuelle Lernräume für alle Altersgruppen
-
Landwirtschaft: KI für effizientere und tierfreundliche Prozesse
-
Tourismus: XR-Erlebnisse vor Ort oder aus der Ferne
-
-
4Innovation mit ostfriesischem Twist
Was passiert, wenn man Hightech mit Gummistiefeln kombiniert?
-
XR-Wattwanderung statt Zoom-Call
-
Smarte Kühe mit KI-Futterplan
-
Digitale Plattdeutschkurse mit Hologramm-Opa
Innovation muss nicht trocken sein – sie darf auch ein bisschen schräg sein. Genau das macht sie menschlich.
Ostfriesland zeigt: Ländliche Regionen sind keine Tech-Wüsten – sie sind kreative Labore, in denen XR und KI echte Wirkung entfalten können, wenn sie mit Herz und Heimatgefühl gedacht werden.
-
-
5Wind, Watt & Watt’n Watt? – Energie neu gedacht
Ostfriesland ist Pionier in der Windkraft – aber was, wenn Windräder sprechen lernen?
-
KI-Wartungssysteme sagen Ausfälle voraus
-
XR-Simulationen erklären Windkraft für Schulklassen
-
Hologramm-Windradführer auf Dorffesten: „Ik dreh mi för di!“
Auch Solarparks können interaktiv erklärt werden – mit realem Lerneffekt für Besucher.
-
-
6Tourismus mit Technik – Echt oder virtuell?
Touristen lieben Ostfriesland – und XR macht das Erlebnis noch reicher:
-
Virtuelle Wattwanderung mit Avataren
-
Historische Reetdächer per Holo-Tour entdecken
-
Gamifizierte Teekannen-Schatzsuchen durch Dörfer
So wird Heimat digital erlebbar – auch aus der Ferne.
-
-
7Nachhaltigkeit & das UNESCO-Watt
Das Wattenmeer ist Weltkulturerbe – und KI kann helfen, es zu schützen:
-
KI-Wattwurmzählung zur Biodiversitätsanalyse
-
XR-Brillen für Besucher mit interaktiven Watt-Erklärungen
-
Holografische Seehunde als Umweltbotschafter
Ein nachhaltiger Umgang beginnt mit Verstehen – und XR macht Lernen greifbar.
-
-
8Landwirtschaft 4.0 – Smarte Schafe & Co
Zwischen Kühen, Schafen und Karotten zieht die Digitalisierung ein:
-
Hologramm-Hütehund coacht Deichschafe
-
KI-Roboter analysieren Boden und Futterbedarf
-
Smart Farming Dashboards für Landwirte – auch auf Platt!
Effizient, tierfreundlich und ein bisschen verrückt – so geht moderne Landwirtschaft.
-
-
9Bildungsurlaub 2.0 – Lernen auf den Inseln
Auf Norderney pauken, auf Borkum brainstormen:
-
XR-Workshops mit Meerblick
-
Holo-Coaches für Sprachkurse auf Platt & Englisch
-
Bildungserlebnisse mit Wind, Watt und WLAN
Das Inselgefühl bleibt – das Lernen wird immersiver.
Von Energie bis Bildung – XR & KI eröffnen neue Wege für Ostfrieslands Zukunft. Wer hätte gedacht, dass man im Watt die Zukunft sehen kann?
-
-
10Teetassen-Telepathie mit XR-Brille
Die XR erkennt am Griffwinkel, ob du noch „een Koppke“ willst – mit Kluntje-Animation!
-
11MooR-VR – XR-Brillen für Kühe
Virtuelle Weide, KI-Hundemusik und bessere Milchleistung – mehr Muuuh für alle!
-
12Watt’n Guide XR – Leuchtturm mit Hologramm-Wanderführer
Zeigt dir per Avatar im Friesennerz den sichersten Weg durchs Watt – inkl. Schlickwarnung.
-
13PlattLens – Echtzeit-Plattübersetzer mit XR
Brille übersetzt Hochdeutsch in Platt – Bonus: holografischer Kluntje bei guter Aussprache.
-
14Elsa-Sophie – KI-Kuh kandidiert für den Bundestag
Mit XR-Augen, Wahlprogramm und „Mähhr Rechte für Wiederkäuer“.
-
15WattBot – Das sprechende Windrad
Windrad mit Hologramm-Face begrüßt Spaziergänger: „Moin, ik dreh mi för di!“
-
16SmartSiel 3000 – Sprachgesteuertes Sieltor
Reagiert nur auf Plattdeutsch: „Maak up, dat Water mut rut!“
-
17KI-Schafcoaching mit Holo-Hund
Deichschafe folgen holografischem Hütehund – mit Sprüchen und Lauf-Feedback.
-
18KI-Krabbenfischer mit XR-Brille
Fiete 4.0 sortiert Krabben per KI & Roboterarm – mit Playlist und Avatar-Kapitän.
-
19Tiden-Tour XR – Die Nordsee für Zuhause
Virtuelle Reise durch Ostfriesland mit Teegeruch, Windmodul und Wolli dem Deichschaf.
-
20WattWanderWarp – Inselhopping per XR-Teleport
Ein Blick nach links: Norderney. Nach rechts: Borkum. Oma Ilse erklärt den Rest.
-
21MoinXRAI – Das ostfriesische XR-Labor
Von PlattLens bis KrabbenCam – das Forschungslabor zwischen Reetdach und Hologramm.
-
22SnackMobil XR – KI-gesteuerte Fischbude
Brille auf, Menü als 3D-Hologramm. Möwenabwehr inklusive.
-
23Ostfriesland GO! – Die XR-Schatzsuche mit Teekannen & Kluntje
Finde virtuelle Objekte, lerne Platt und sammle Friesentaler.
-
24Nachtwark XR – Sternenhimmel mit Avatar-Opa
Sternbilder plus Friesenkakao & plattdeutsche Anekdoten bei Nacht.
-
25BoßelBot XR – Digitales Boßeln mit Wind-Analyse
XR-Brille, Schiebewindprognose, Avatar-Hinni als Coach – und virtuelle Jubelwolken.
-
26TIDE-TIMER XR – Die klönende Gezeitenbrille
Avatar „Frau Welle“ sagt dir, wann du loslaufen solltest – oder besser Tee trinkst.
-
27WattBotanik XR – Das KI-Watt spricht mit dir1
Holografische Wattwürmer, schlauer Schlick und sprechende Muscheln.
-
28MöwenMind XR – Möwen mit Gedanken-Overlay
„Brötchen? Ich nehm zwei.“ – KI liest Möwen-Mimik und blendet sie live ein.
-
29PortPilot XR – Containerhafen zum Selberspielen
XR-Kran, Container-Tetris, Avatar-Kapitänin Käthe – und hupende Frachter bei Erfolg.
-
30„SturmFlutSim XR“ – Die erste KI-Erlebnisflut mit Gummistiefelmodus
Die erste KI-Erlebnisflut mit Gummistiefelmodus
Mach mit bei unserem Online-Kurs!
Unser Online-Kurs gibt dir die Möglichkeit, flexibel und interaktiv zu lernen – jederzeit und überall. Damit du das Beste aus der Erfahrung herausholst, beachte folgende Punkte:
Organisatorische Ebene – So bereitest du dich vor
📅 Zeitmanagement: Plane feste Zeiten für dein Lernen ein – Selbstorganisation ist der Schlüssel!
📍 Ort wählen: Lerne dort, wo du dich konzentrieren kannst – zu Hause, im Home Office oder in einem Co-Working-Space.
📌 Ablenkungen reduzieren: Schalte Benachrichtigungen aus und schaffe dir eine produktive Umgebung.
Dein physischer Raum – Wo du lernen kannst
🏡 Zu Hause: Finde einen ruhigen Platz, idealerweise mit guter Beleuchtung.
🏢 Büro oder Co-Working-Space: Nutze Kopfhörer und reserviere dir eine ungestörte Zeit.
🎧 Unterwegs? Nutze mobile Geräte, um flexibel zu lernen.
Technische Anforderungen – Sei bereit!
💻 Geräte-Check: Laptop oder Tablet mit aktuellem Betriebssystem.
🎧 Audio: Kopfhörer oder Headset für ein fokussiertes Lernen.
🌐 Internet: Stabile Verbindung (5 GHz WLAN oder LAN empfohlen).
📌 Tools: Zugriff auf Lernplattform, interaktive Materialien und ggf. Live-Sessions sicherstellen.
Motivation – Warum du dabei sein solltest
🔥 Lernen in deinem Tempo – Flexibilität & Selbstbestimmung.
🎯 Praktisches Wissen – direkt anwendbar im Alltag & Beruf.
🤝 Community & Austausch – Vernetze dich mit Gleichgesinnten.
Motivation – Warum du dabei sein solltest
🔥 Lernen in deinem Tempo – Flexibilität & Selbstbestimmung.
🎯 Praktisches Wissen – direkt anwendbar im Alltag & Beruf.
🤝 Community & Austausch – Vernetze dich mit Gleichgesinnten.
Jetzt ready machen – wir sehen uns online! 🎧🌐