Experience – Erlebnisse in XR & KI
Experience – Erlebnisse in XR & KI
- Februar 15, 2025
- Gepostet von: torstenfell
Erleben statt nur verstehen – Immersive Erfahrungen als Schlüssel zur Wirkung.
Auf den Punkt gebracht…
Experience beschreibt die bewusste, interaktive Erfahrung einer Situation, Umgebung oder Aufgabe. In XR (VR, AR, MR) und KI werden Experiences genutzt, um Nutzer tiefer in Inhalte eintauchen zu lassen, emotionales Lernen zu fördern und Arbeitsprozesse greifbarer zu machen. Durch immersive Erlebnisse entstehen höhere Interaktion, Erinnerungsleistung und Engagement.
Was ist Experience in XR & KI?
Experience bezeichnet die Art, wie Menschen mit virtuellen, erweiterten oder KI-gestützten Welten interagieren. Wichtige Aspekte sind:
- Immersion: Nutzer tauchen tief in eine simulierte Realität ein.
- Interaktivität: Handlungen und Entscheidungen beeinflussen das Erlebnis.
- Emotionale Beteiligung: Erlebnisse lösen Gefühle aus und verstärken den Lerneffekt.
Wie funktioniert Experience in XR & KI?
- XR-Simulationen: Nutzer erleben realistische Szenarien in einer vollständig virtuellen oder erweiterten Umgebung.
- KI-gestützte Interaktionen: KI-basierte Avatare oder Chatbots passen sich dynamisch an Nutzerverhalten an.
- Sensorik & Haptik: Körperbewegung, Gestensteuerung und taktiles Feedback intensivieren das Erlebnis.
Wie hilft Experience im Learning- und Working-Umfeld?
- Learning: Erfahrungsbasiertes Lernen durch VR-Trainings, interaktive Simulationen und Gamification steigert die Lerneffizienz.
- Working: Realitätsnahe Simulationen ermöglichen praxisnahe Schulungen, Remote-Zusammenarbeit und Entscheidungsfindung.
Was ist zu beachten?
- Realismus & Immersion: Ein überzeugendes Erlebnis erfordert hochwertige Grafik, Audio und Interaktionsmöglichkeiten.
- Psychologische Wirkung: Intensive Experiences können starke emotionale Reaktionen hervorrufen.
- Technische Infrastruktur: Hohe Qualität erfordert leistungsstarke Hardware und optimierte Software.
Mehrwert von Experience in XR & KI
- 60 % höhere Behaltensrate, da aktive Erfahrungen Inhalte besser verankern als passives Lernen.
- 50 % gesteigerte Nutzerinteraktion, weil interaktive Erlebnisse die Aufmerksamkeit maximieren.
Praxisbeispiele zu Experience in XR & KI
- VR-Trainings in der Industrie: Monteure erleben interaktive Reparatur- und Wartungsszenarien ohne reale Maschinen.
- Empathie-Trainings in VR: Mitarbeitende durchleben soziale Herausforderungen aus der Perspektive anderer Personen.
- KI-gestützte Verkaufssimulationen: Nutzer interagieren mit virtuellen Kunden, die realistische Emotionen und Reaktionen zeigen.
Transformation – Einführung von Experience-Technologien in Unternehmen
Unternehmen sollten immersive Erfahrungen gezielt in Training, Kollaboration und Produktentwicklung einsetzen, um Lerneffekte und Innovationskraft zu steigern.
Didaktische / Methodische Bedeutung von Experience in XR & KI
Experience Learning verbindet praktisches Erleben mit kognitivem Verstehen, wodurch Wissen tiefer verarbeitet und langfristig behalten wird.
Hilft bei – Einschätzung von Experience in XR & KI
Kriterium | Bewertung (★☆☆☆☆ – ★★★★★) |
---|---|
Skalierbarkeit | ★★★★★ |
Nachhaltigkeit | ★★★★★ |
Unternehmenserfolg | ★★★★★ |
Lernen | ★★★★★ |
Arbeiten | ★★★★★ |
Ethik | ★★★★☆ |
Komplexität | ★★★★☆ |
Technikanforderungen | ★★★★★ |
Change | ★★★☆☆ |
Anbieter von Experience-Technologien
- Strivr (VR-Trainingsplattform für praxisnahe Lernerfahrungen in Unternehmen)
- Engage XR (Immersive Remote-Collaboration und Training in VR & AR)
- Talespin (KI-gestützte Soft-Skill-Trainings mit realistischen, interaktiven Experiences)