Immersive Learning – Lernen durch Erleben
Immersive Learning – Lernen durch Erleben
- Februar 15, 2025
- Gepostet von: torstenfell
Tiefer eintauchen, schneller verstehen, nachhaltiger lernen.
Auf den Punkt gebracht…
Immersive Learning nutzt Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR), Mixed Reality (MR) und KI, um realitätsnahe, interaktive Lernumgebungen zu schaffen. Dadurch werden Wissen und Fähigkeiten erlebbar, was die Motivation, Behaltensleistung und den Lernerfolg signifikant steigert.
Was ist Immersive Learning?
Immersive Learning ist eine lernerzentrierte Methode, die digitale Technologien nutzt, um tiefgehende, interaktive Erfahrungen zu ermöglichen. Dazu gehören:
- VR-Simulationen: Vollständig virtuelle Welten für realitätsnahe Trainings.
- AR-gestützte Anleitungen: Digitale Overlays unterstützen Lernen direkt in der Arbeitsumgebung.
- KI-gestützte Lernassistenten: Adaptive Systeme passen Inhalte dynamisch an den Nutzer an.
Wie funktioniert Immersive Learning?
- XR-Technologien (VR, AR, MR): Nutzer interagieren aktiv mit digitalen Objekten und Szenarien.
- Künstliche Intelligenz (KI): Adaptive Lernsysteme analysieren Lernverhalten und passen Inhalte individuell an.
- Haptik & Sensorik: Bewegungserfassung, Hand-Tracking und haptisches Feedback steigern das immersive Erlebnis.
Wie hilft Immersive Learning im Learning- und Working-Umfeld?
- Learning: Realitätsnahe Simulationen, interaktive Schulungen und praxisnahes Lernen verbessern die Behaltensleistung.
- Working: Effiziente Onboarding-Prozesse, Training für komplexe Aufgaben und Fehlerreduktion durch praxisnahe Szenarien.
Was ist zu beachten?
- Technische Infrastruktur: VR- und AR-Anwendungen erfordern leistungsfähige Geräte und stabile Netzwerke.
- Akzeptanz & Usability: Nutzer müssen sich an immersive Umgebungen gewöhnen und intuitiv navigieren können.
- Datenschutz & Ethik: KI-gestützte Analysen und Nutzerverhalten müssen DSGVO-konform und ethisch vertretbar sein.
Mehrwert von Immersive Learning
- 75 % höhere Behaltensrate, da Lernen durch Erfahrung nachhaltiger ist als passives Konsumieren von Wissen.
- 40 % schnellere Einarbeitung, weil praktische Anwendung direkt in interaktiven Szenarien erfolgt.
Praxisbeispiele zu Immersive Learning
- VR-Trainings für Industrie & Medizin: Sicherheits- und Notfalltrainings in realistischen VR-Szenarien.
- AR-gestützte Wartung & Produktion: Techniker erhalten digitale Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt in der Arbeitsumgebung.
- KI-gestützte Lernplattformen: Adaptive, immersive Lernräume für Soft-Skill-Trainings und Unternehmensschulungen.
Transformation – Einführung von Immersive Learning in Unternehmen
Unternehmen sollten immersive Schulungen in Pilotprojekten testen und bestehende Trainingsformate mit XR-Elementen erweitern, um Effizienz und Lernerfolg zu steigern.
Didaktische / Methodische Bedeutung von Immersive Learning
Immersive Learning verbessert erfahrungsbasiertes, handlungsorientiertes Lernen, wodurch Wissen tiefer verankert und praxisnah umgesetzt werden kann.
Hilft bei – Einschätzung von Immersive Learning
Kriterium | Bewertung (★☆☆☆☆ – ★★★★★) |
---|---|
Skalierbarkeit | ★★★★★ |
Nachhaltigkeit | ★★★★★ |
Unternehmenserfolg | ★★★★★ |
Lernen | ★★★★★ |
Arbeiten | ★★★★★ |
Ethik | ★★★★☆ |
Komplexität | ★★★★☆ |
Technikanforderungen | ★★★★★ |
Change | ★★★☆☆ |
Anbieter von Immersive Learning-Technologien
- Strivr (VR-Trainingsplattform für Unternehmen & Industrie)
- Talespin (KI-gestützte VR-Lernplattform für Soft Skills & Führungskräfteentwicklung)
- Pico XR & Meta Quest (VR-Hardware für immersive Schulungen & Trainings)