Social Learning – Lernen durch soziale Interaktion & Kollaboration
Social Learning – Lernen durch soziale Interaktion & Kollaboration
- Februar 15, 2025
- Gepostet von: torstenfell
Gemeinsam erleben, verstehen und wachsen – Wissen vernetzt sich.
Auf den Punkt gebracht…
Social Learning beschreibt das Lernen durch Beobachtung, Nachahmung und soziale Interaktion. In XR (VR, AR, MR) und KI wird es durch virtuelle Kollaborationsräume, interaktive Avatare und KI-gestützte Lernplattformen erweitert. Dadurch entstehen realitätsnahe, gemeinschaftliche Lernerfahrungen, die Motivation und Wissenstransfer steigern.
Was ist Social Learning?
Social Learning basiert auf sozial-kognitiven Theorien (Bandura) und umfasst:
- Lernen durch Interaktion: Gruppenprojekte, Diskussionen & Erfahrungsaustausch.
- Lernen durch Beobachtung & Nachahmung: XR-Simulationen mit Experten-Avataren oder KI-Coaches.
- KI-gestützte Personalisierung: Adaptive Systeme analysieren Lernfortschritte & fördern gezielte Kollaboration.
Wie funktioniert Social Learning in XR & KI?
- VR-Co-Learning-Plattformen: Teams arbeiten in virtuellen Räumen & interagieren über Avatare.
- AR-gestützte Peer-Learning-Ansätze: Digitale Overlays & Live-Coaching unterstützen Teamwork am Arbeitsplatz.
- KI-gestützte Lernnetzwerke: KI analysiert Nutzerverhalten & empfiehlt relevante Interaktionspartner & Inhalte.
Wie hilft Social Learning im Learning- und Working-Umfeld?
- Learning: Interaktive VR- & AR-Lernräume fördern Teamarbeit & Wissensaustausch.
- Working: Social Learning in XR & KI erleichtert Remote-Zusammenarbeit & kollektive Problemlösung.
Was ist zu beachten?
- Gruppendynamik & Engagement: Aktive Beteiligung & Moderation sind entscheidend für den Lernerfolg.
- Technische Voraussetzungen: Plattformen müssen skalierbar & benutzerfreundlich sein.
- Datenschutz & Ethik: KI-gestützte Analysen müssen DSGVO-konform & transparent sein.
Mehrwert von Social Learning in XR & KI
- 50 % höhere Behaltensleistung, da soziale Interaktion das Erinnern & Verstehen verbessert.
- 40 % gesteigerte Lernmotivation, weil Kooperation & Austausch die Lernbereitschaft erhöhen.
Praxisbeispiele zu Social Learning in XR & KI
- Virtuelle Lernräume in VR: Teams trainieren gemeinsam in realistischen XR-Szenarien (z. B. Horizon Workrooms, ENGAGE XR).
- KI-gestützte Peer-Learning-Plattformen: Adaptive Systeme vernetzen Nutzer für kollaborative Lernerfahrungen (z. B. Area9 Lyceum).
- AR-Coaching & On-the-Job-Training: Mitarbeitende erhalten Echtzeit-Unterstützung durch AR-Anweisungen & Experten-Avatare (z. B. Microsoft HoloLens).
Transformation – Einführung von Social Learning in Unternehmen
Unternehmen sollten XR- & KI-gestützte Social-Learning-Plattformen testen, um Mitarbeiterbindung, Wissensaustausch & Innovation zu fördern.
Didaktische / Methodische Bedeutung von Social Learning
Social Learning fördert gemeinschaftliches, praxisnahes Lernen, wodurch soziale Kompetenzen, Wissenstransfer & Teamfähigkeit nachhaltig gestärkt werden.
Hilft bei – Einschätzung von Social Learning in XR & KI
Kriterium | Bewertung (★☆☆☆☆ – ★★★★★) |
---|---|
Skalierbarkeit | ★★★★★ |
Nachhaltigkeit | ★★★★★ |
Unternehmenserfolg | ★★★★★ |
Lernen | ★★★★★ |
Arbeiten | ★★★★★ |
Ethik | ★★★★☆ |
Komplexität | ★★★☆☆ |
Technikanforderungen | ★★★★☆ |
Change | ★★★☆☆ |
Anbieter für Social Learning in XR & KI
- ENGAGE XR (Plattform für immersive Kollaboration & Social Learning in VR)
- Spatial.io (Interaktive 3D-Meeting- & Lernräume für hybride Teams)
- Microsoft Mesh (Mixed Reality für Social Learning & virtuelle Zusammenarbeit)