Hast du eine Frage?
Nachricht versendet. Schließen
Beliebter Kurs

VR-Trainer*in - Gruppe I/2025

Präsenzseminare und Training mit VR anreichern und ergänzen
Kursleiter
torstenfell
0
0 Bewertungen
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • FAQ
  • Hinweis
  • Bewertungen
vr_trainer1

Motto: Präsenzseminare und Training mit VR erfolgreich anreichern und ergänzen

 

Ablauf und Module

vr_trainer_2025

Lerninhalte

  • Was sind die Kernkomponenten eines effektiven VR-Trainings?
  • Wie kann man Lerninhalte erfolgreich in eine VR-Umgebung integrieren?
  • Welche methodisch-didaktischen Ansätze sind für das VR-Training besonders geeignet?
  • Wie kann ich die Integration der Seminargruppe sicherstellen?
  • Die Rolle des Trainer/Coaches in VR erproben
  • Welcher idealtypische Ablauf, sorgt für den maximalen Lernerfolg?
  • Was muss bei der Gestaltung des physischen Lernortes berücksichtig werden?
  • Wie gestaltet man den Onboarding-Prozess für Teilnehmende in VR-Trainings?
  • VR Collaboration erleben

 

UMFANG

  • 240 Minuten Live-Sessions
  • 3 Sessions (ZOOM/VR Collaboration)
  • 1 VR Collaboration – Sessions á 60 Minuten
  • 1 Vorbereitungsaufträge ca. 30 Minuten
  • Online Badge / Zertifikat
  • virtuelle Zertifikatsverleihung in VR
  • virtuelle 5 Minuten Lernbooster – Einheiten (individuell)
  • individuell entwickelte MR-App´s
  • KI Assistenten für individuelle Fragen *ChatGPT Pro-Lizenz
 

ZIELGRUPPEN

  • Personalentwickler*innen und Trainer*innen      
  • HR-/L&D-Manager*innen      
  • selbstständige Trainer*innen und Coaches
  • IT- und Technikabteilungen      
  • Marketing- und Vertriebsteams      
  • Produktentwickler*innen und Designer*innen      
  • Kundenbetreuung und Support-Teams

 

Voraussetzung ist das Lernangebot

basis_module

Basismodule für VR-Trainer*in

 

Inhouse Durchführungen – individuelle Termine möglich

Neben den öffentlichen Durchführungen kann das Lernangebot auch als Inhouse – Veranstaltungen für Unternehmen durchgeführt werden. Ab 4 Teilnehmenden können individuelle Schwerpunkte und Termine vereinbart werden. Sprechen Sie uns an.

 

 
Organisatorische Ebene – Was du wissen musst
📅 Plane genug Zeit für die Session ein – ein konzentrierter, störungsfreier Raum hilft dir, das Beste herauszuholen.
📍 Wähle deinen Ort: Ob Home Office, Co-Working-Space oder Büro – Hauptsache, du hast eine stabile Verbindung und Ruhe.
⏳ Sei 5-10 Minuten vorher bereit, um Technik-Checks zu machen.

Sei pünktlich in der Session, wir fangen an.
Dein physischer Raum – Wo du teilnehmen kannst
🏡 Zu Hause: Achte auf eine ruhige Umgebung ohne Ablenkung.
🏢 Co-Working-Space/Büro: Nutze am besten einen Meeting-Raum für mehr Privatsphäre.
📌 Mit VR-Brille? Stell sicher, dass du genug Bewegungsfreiheit hast (mind. 2x2m).
💡 Licht & Kamera: Eine gute Beleuchtung verbessert deine Präsenz in der Session.
Technische Anforderungen – Sei ready!
🔗 Online-Session (z. B. via Zoom)
✔ Webcam & Headset für bestes Audio & Video
✔ Zoom-App installiert
✔ Zugriff auf interaktive Tools (Padlet, Miro, Mentimeter, YouTube)

🕶 VR-Collaboration-Session
✔ Eigene VR-Brille (Meta Quest 2/3, Quest Pro) mit installierten Apps
✔ Leihgerät? Hygiene-Konzept gesichert, Apps vorinstalliert
✔ Aktuelle Betriebssystemversion für optimale Performance

Beachte ggf. Vorbereitungsaufträge zur Installation von VR-Apps.

📡 Internet:
✔ Stabil & schnell (5 GHz empfohlen)
✔ Zugriff für alle Geräte: PC, Smartphone, VR-Brille
Nachhaltigkeit – Weil’s zählt!
🌍 Online- und VR-Sessions sparen Reisewege – gut für dich & die Umwelt!
🔋 Nutze energieeffiziente Geräte & reduziere deinen digitalen Fußabdruck.
♻ Falls du eine VR-Brille mietest: Wiederverwendbare Geräte schonen Ressourcen.
Motivation – Warum solltest du dabei sein?
🔥 Interaktive Lernerfahrung statt passivem Zuhören.
🎯 Nutze moderne Online-Tools für Austausch & Kollaboration.
💡 Erweitere dein Netzwerk und lerne von anderen.

Mach mit bei unserer Online- und VR-Collaboration-Session!

Diese Hinweise sorgen dafür, dass du die Session effizient nutzen kannst und einen maximalen Mehrwert daraus ziehst. Gleichzeitig trägt deine gute Vorbereitung dazu bei, dass alle Teilnehmenden eine strukturierte, störungsfreie und wertschätzende Zusammenarbeit erleben.

Dieses Lernangebot umfasst mehrere Online-Sessions und VR-Collaboration-Sessions, die in der Regel einmal pro Quartal stattfinden und jeweils 60 Minuten dauern.

 

Organisatorische Ebene – Was du wissen musst

📅 Plane genug Zeit für die Session ein – ein konzentrierter, störungsfreier Raum hilft dir, das Beste herauszuholen.
📍 Wähle deinen Ort: Ob Home Office, Co-Working-Space oder Büro – Hauptsache, du hast eine stabile Verbindung und Ruhe.
⏳ Sei 5-10 Minuten vorher bereit, um Technik-Checks zu machen.

Sei pünktlich in der Session, wir fangen an.

 

Dein physischer Raum – Wo du teilnehmen kannst

🏡 Zu Hause: Achte auf eine ruhige Umgebung ohne Ablenkung.
🏢 Co-Working-Space/Büro: Nutze am besten einen Meeting-Raum für mehr Privatsphäre.
📌 Mit VR-Brille? Stell sicher, dass du genug Bewegungsfreiheit hast (mind. 2x2m).
💡 Licht & Kamera: Eine gute Beleuchtung verbessert deine Präsenz in der Session.

 

3. Technische Anforderungen – Sei ready!

🔗 Online-Session (z. B. via Zoom)
✔ Webcam & Headset für bestes Audio & Video
✔ Zoom-App installiert
✔ Zugriff auf interaktive Tools (Padlet, Miro, Mentimeter, YouTube)

🕶 VR-Collaboration-Session
Eigene VR-Brille (Meta Quest 2/3, Quest Pro) mit installierten Apps
Leihgerät? Hygiene-Konzept gesichert, Apps vorinstalliert
✔ Aktuelle Betriebssystemversion für optimale Performance

Beachte ggf. Vorbereitungsaufträge zur Installation von VR-Apps.

📡 Internet:
✔ Stabil & schnell (5 GHz empfohlen)
✔ Zugriff für alle Geräte: PC, Smartphone, VR-Brille

 

Nachhaltigkeit – Weil’s zählt!

🌍 Online- und VR-Sessions sparen Reisewege – gut für dich & die Umwelt!
🔋 Nutze energieeffiziente Geräte & reduziere deinen digitalen Fußabdruck.
♻ Falls du eine VR-Brille mietest: Wiederverwendbare Geräte schonen Ressourcen.

 

Motivation – Warum solltest du dabei sein?

🔥 Sei Teil einer interaktiven Lernerfahrung, die dich weiterbringt.
🎯 Erlebe Wissen in neuen Formaten – Online oder immersiv in VR!
💡 Vernetze dich mit anderen und tausche Erfahrungen aus.

 

Jetzt ready machen – wir sehen uns online! 🎧🌐

 

Voraussetzungen
exkl. MWST, Kurszugang 12 Monate, min. 6 TN
Kursdetails
Dauer 310 Minuten
Lektionen 4
Stufe Fortgeschritten
Online Badge / Zertifikat
12.05. und 15.05. jeweils 13:00...15:00
PC, Meta Quest 3/3s
Virtueller Assistent
Diese Website verwendet Cookies
Wir nutzen Cookies, um dir die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen notwendige Cookies für den technischen Betrieb der Seite sowie optionale Cookies für Statistik- und Marketingzwecke. We are committed to protecting your privacy and ensuring your data is handled in compliance with the General Data Protection Regulation (GDPR).