Mixed Reality / Spatial Computing Trainer*in
AR und MR in Präsenz Training oder MR Collaboration in Lernsettings ein- und umsetzen
Kursleiter
torstenfell
- Beschreibung
- Lehrplan
- Hinweis
- Bewertungen

Motto:
AR und MR in Präsenztraining oder MR Collaboration in Lernsettings ein- und umsetzen
Ablauf und Module
LERNINHALTE
- Welche AR-Arten und Umsetzungen gibt es überhaupt?
- Wie kann ich AR in Lernprozessen nutzen?
- Was muss ich bei der Gestaltung von AR Lernräumen beachten?
- Wie unterscheidet sich Mixed Reality von Virtual Reality in der Trainingsanwendung?
- Was sind die Grundlagen und praktischen Anwendungen von Spatial Computing im Training?
- Wie kann man MR-Technologie effektiv in bestehende Trainings- und Lernprozesse integrieren?
UMFANG
|
ZIELGRUPPEN
|
Hinweis:
Abschluss kann nur in Kombination mit VR-Trainer*in oder Virtual Worlds Experte*in gebucht werden.
nach Abschluss erhalten Sie 10% Lizenz Nachlass bei RAUM
Termine Online Live Session`s
Vorbereitung
Modul 1 - Augmented Reality (AR)
Modul 3 - Physische Raumgestaltung
Zertifizierung
Check-Out
Hinweis:
Abschluss kann nur in Kombination mit VR-Trainer*in oder Virtual Worlds Experte*in gebucht werden.
nach Abschluss erhalten Sie 10% Lizenz Nachlass bei RAUM
Please, login to leave a review